Montag, 22. Juni 2009
Newcomer der Woche - "The Answering Machine"
in England supporten und seit 15. Juni ist ihr Debütalbum „Another City, Another Sorry“ erschienen. Die Singleauskopplung „Cliffer“ erschien bereits im März 2009 und lies großes hoffen. Und das Debütalbum hielt, was die Single versprach und zwar feinste Musik aus Manchester die mitreißst und rockt. Meiner Meinung nach sind „The Answering Machine“ gerade auf dem Weg nach ganz oben und wer die Band auf ihrem Weg begleiten möchte, sollte schnell das Debütalbum in seine CD-Sammlung aufnehmen und den CD-Player zum qualmen bringen.
Also, springt auf den "The Answering Machine"-Zug auf, bevor sie schon bald auf den großen Bühnen spielen werden und schaut gleich mal auf ihr Myspace-Profil und überzeugt euch selbst von den Anspruchsvollen Klängen und Lyrics der Band. Viel Spaß beim reinhören.
„The Answering Machine“ sind Martin Colclough (Vocals, Guitar),
Pat Fogarty (Guitar, Backing Vocals) und Ben Perry (Drums, Glockenspiel) und
Bandkollegin Gemma Evans (Bass, Backing Vocals)
Donnerstag, 11. Juni 2009
Video der Woche: "Geraldine" (Akustikversion)
Sonntag, 7. Juni 2009
Libertines-Reunion geplant
Carl Barat, sowie Schlagzeuger Gary Powell haben bereits zugestimmt. Bassist John Hassall lies ebenfalls verlauten, wieder bei den Libertins miteinzusteigen.
Wir freuen uns und sind gespannt und genießen bis dorthin das bereits bestehende Ton-und Bildmaterial.
Quelle: http://pete-doherty-news.newslib.com/
Mittwoch, 3. Juni 2009
"Doug und Carry" goes Kontrabass

Wenn ich die Musik von "Crispy Jones" genauer beschreiben müsste, müsste ich wohl passen. Denn für mich lassen sich die Songs nicht in ein bestimmtes Genre oder gar in eine Schublade packen. Viel mehr hat man das Gefühl die Jungs machen zwischen Rock `n` Roll und Surfpunk alles was ihnen Spaß macht und die Bühne rockt. Und das Konzept geht auf, denn die Freude an ihrer Musik zeigt schon nach kurzer Zeit ihre ansteckende Wirkung und greift auf das Publikum über. Diese Tatsache macht "Crispy Jones" zu einem absoluten Live-Erlebnis und zu einen muss für alle Musikfans.
Für all diejenigen, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind und "Crispy Jones" live erleben möchten, können sich auf die anstehenden Termine freuen. Hier alle Daten im Überblick:
17.07.09 22:00 Uhr (with Bloodsucking Zombies) Eltmann bei Bamberg
24.07.09 20:00 Uhr "Sportfest" (with Country Trash) Vorra
14.08.09 22:30 Uhr Pegnitzbühne (with Turbo Demons + Gipsy Dip) Nürnberg
21.08.09 21:30 Uhr Sound N’ Arts (with Time Out + DJ Günni) Bamberg
19.09.09 20:00 Uhr Hillbilly Rebels Party Altdorf bei Landshut
13.11.09 20:00 Uhr E-Werk Erlangen
14.11.09 20:00 Uhr Glad-House (with Country Trash) Cottbus
Montag, 1. Juni 2009
...und Ohrwürmer können doch schön sein!
Wenn man mich heute fragen würde, was für mich ein lyrisches Meisterwerk ist, würde ich mich ziemlich schwer tun diese Frage zu beantworten, denn es gibt soviel wunderschöne Songtexte. Und allem voran die Frage, ab wann ein Song zum Meisterwerk wird?
Für mich wird ein Song zum lyrischen Meisterwerk wenn sich unglaublich klangvolle Worte poetisch aneinanderreihen und der Songwriter mit dem Klang dieser spielt und sie für den Hörer unvergessen macht. So zum Beispiel die Zeile "liar liar liar liar pants on fire lies alibis lies more alibis " aus dem Song "Its my own cheating heart that makes me cry"von James Allan/Glasvegas. Auf den ersten Blick vielleicht ein recht simples Wortspiel. Aber machen nicht die kleinen liebevollen Wortspielchen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen ein Meisterwerk aus? Außerdem widerlegt der Song das Gerücht, dass nur schlechte, simple Radio-Hits zum Ohrwurm werden würden.
Aber der Song hat noch mehr zu bieten als simple anmutende Lyrics die ins Ohr gehen und funktionieren. Denn alleine der K lang der Wörter, die James Allan in seinen Texten verarbeitet sind genial und mindestens genauso selten.
Am besten selber von der Genaialität des Songs überzeugen und die gesamten Lyrics lesen (siehe unten).
Aber auch Songwriter wie Johnny Cash, John Lennon, Bob Dylan oder Joe Strummer sollten an diser Stelle eigentlich nicht fehlen. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr euren Lieblingssong bzw. Interpreten postet. Vielleicht wird dann der ein oder andere Künstler, den ich gerne noch hier erwähnt hätte von euch genannt.
Gerne aber auch tolle Textzeilen von Bands die man nicht oder besser noch nicht kennt. In diesem Sinne, legt los und lasst hören was für euch richtig lyrisch ist!
It´s my own cheating heart that makes me cry
Let the raining teardrops rain down on me tonight
i think making up, faking up stories is alright
tick tock stop the clock, fiction is my thing
my attitude is always i and me and mine
oh I’m so clever, I'm so clever, I'm so clever
until my paranoia kicks in then I’ll accuse her
of doing all the worst things i do best
its funny how me fucking her about
has got me in this fucking mess
liar liar liar liar pants on fire
lies alibis lies more alibis
from the truth, i admit I’m more than shy
ain’t it the times we are living in
everybody’s doing it so why cant I?
i tally up tonight’s strangers
and stragglers that I’ve kissed
training ground notches, perfectly executed notches
and near misses
its all about going out and getting pissed with eagle eyes
and sincerity bottom on my list
what’s the story morning glory?
i feel so low and worthless, yeah
so this is where the outcome unfurls and the truth is being told
a cloud has gathered over my head and now i know
infidelity and my good friend ecstasy doesn’t work, it makes you worse
I’m feeling so guilty about the things i said to my mum when i was ten year old
I’m feeling so guilty about any old shit
and how i think my missus is fucking every guy that she looks at
this is it, this is it, this is it, this it
the end was always coming and now its here
so this is the grand finale
the crescendo of demise
this is the happy ending
where the bad guy goes down and dies
this is the end
with me on my knees and wondering why?
cross my heart, hope to die
its my own cheating heart that makes me cry
(Glasvegas – It`s my own cheating heart that makes me cry)