Posts mit dem Label Regionales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regionales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juni 2009

"Doug und Carry" goes Kontrabass

Eigentlich gehört die Nürnberger Band "Crispy Jones" ja nicht ganz zu meinem musikalischen Genre. Aber der Blick über meinen musikalischen Tellerrand hat sich allemal gelohnt, denn die Jungs wissen es, den Hörer mit großartigen Rock `n` Roll Klängen in ihren Bann zu ziehen. Und wer dem Bann doch noch entkommen konnte muss sich spätestens bei einer mitreisenden Darbietung des Kultsongs „Doug und Carry“ (King of Queens) oder den meist halsbrecherischen Kontrabassshoweinlagen geschlagen geben.
Wenn ich die Musik von "Crispy Jones" genauer beschreiben müsste, müsste ich wohl passen. Denn für mich lassen sich die Songs nicht in ein bestimmtes Genre oder gar in eine Schublade packen. Viel mehr hat man das Gefühl die Jungs machen zwischen Rock `n` Roll und Surfpunk alles was ihnen Spaß macht und die Bühne rockt. Und das Konzept geht auf, denn die Freude an ihrer Musik zeigt schon nach kurzer Zeit ihre ansteckende Wirkung und greift auf das Publikum über. Diese Tatsache macht "Crispy Jones" zu einem absoluten Live-Erlebnis und zu einen muss für alle Musikfans.

Für all diejenigen, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind und "Crispy Jones" live erleben möchten, können sich auf die anstehenden Termine freuen. Hier alle Daten im Überblick:

17.07.09 22:00 Uhr (with Bloodsucking Zombies) Eltmann bei Bamberg
24.07.09 20:00 Uhr "Sportfest" (with Country Trash) Vorra
14.08.09 22:30 Uhr Pegnitzbühne (with Turbo Demons + Gipsy Dip) Nürnberg
21.08.09 21:30 Uhr Sound N’ Arts (with Time Out + DJ Günni) Bamberg
19.09.09 20:00 Uhr Hillbilly Rebels Party Altdorf bei Landshut
13.11.09 20:00 Uhr E-Werk Erlangen
14.11.09 20:00 Uhr Glad-House (with Country Trash) Cottbus

Sonntag, 19. April 2009

Power to the People - 1. Mai Demo Nürnberg

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Gleich zwei Demos wird es in Nürnberg geben und ihr seid gefragt. Geht raus auf die Straßen, denn es ist Zeit für eine friedliche Revolution. Für alle die jedes Jahr am 1.Mai friedlich demonstrieren und an den Kundgebungen teilnehmen möchten, lege ich euch folgende Veranstaltungen ans Herz:
„Arbeit für alle bei fairem Lohn“, 1. Mai Demo der DGB Nürnberg. Um 10 Uhr ist Auftakt im Annapark (U-Bahn Haltestelle Maffeiplatz), danach geht’s weiter zum DGB Haus am Kornmarkt. Grußworte u. a. von Dr. Ulrich Maly (Oberbürgermeister Stadt Nürnberg), Hauptredner ist Friedhelm Hengsbach. Kulturelle Beiträge liefert der Nürnberger Gewerkschaftschor „Eray“, die Bands „Franken Dry“ und „Land in Sicht“. Außerdem mit dabei „Die Internationale Kulturbühne“ und das AEG Theater „ArbeitsEnde: Gestern“. Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es wird mehrere Biergärten geben und verschiedene kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt. Und wer fürchtet, seine Kinder könnten den ganzen Tag quengeln und sich langweilen, kann sich getrost zurücklehnen, denn es gibt sowohl ein Kinderprogramm als auch einen Fun-Park für Jugendliche.
Quelle: http://www.dgb-mittelfranken.de/

Wem die Demo der DGB zu kommerziell ist, kann zur revolutionären 1. Mai Demo nach Gostenhof gehen. Motto ist dieses Jahr „Unsere Revolution statt eurer Krise. Banken und Konzerne enteignen und vergesellschaftlichen. Kapitalismus abschaffen!“. Die Demonstration ist eine Initiative der Organisierten Autonomie und wird von einem breiten Bündnis aus über 25 Gruppen unterstützt.
Los geht’s um 12.00 Uhr in der Bauerngasse, Ecke Gostenhofer Hauptstraße. Danach wird auf dem Internationalistisches Straßenfest der autonomen Gruppen weitergefeiert. Beginn ist hier um 14 Uhr in der Müllnerstraße, Ecke Adam-Klein-Straße, neben dem Nachbarschaftshaus Gostenhof. Mit dabei sind die Kaktus Groove Band, Rafiki, Früchte des Zorns, Der Mann, der sich steil bergab stürzt, Conexión Musical. Außerdem gibt es Bücher- und Infotische sowie Bratwurstbrötchen und veganes Essen, Kaffee und Kuchen, Bier und Apfelschorle…
Quelle:
http://redside.antifa.net/cms/

Und um es in den Worten von John Lennon zu sagen:

Power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people, right on

Say you want a revolution
We better get on right away
Well you get on your feet
And out on the street

Singing power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people, right on

A million workers working for nothing
You better give 'em what they really own
We got to put you down
When we come into town

Singing power to the people
Power to the people
Power to the people
Power to the people, right on

...

Haftungsausschluss

Alle enthaltenen Informationen werden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Der Autor kann jedoch für Schäden nicht haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte die nicht auf johnlennonstehtaufdergaesteliste.blogspot.com, sondern durch Verlinkung zu anderen Seiten, dort enthalten sind. Zudem wird keine Haftung für Tourdaten oder ähnliche Terminbekanntmachung übernommen. Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden. Der Autor recherchiert nach bestem Wissen und Gewissen. Trotzdem kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, sind ausgeschlossen.